Zum Inhalt
Für Fußpilz-freie Füße

Schnell und effektiv. Wie das geht? Lamisil bietet Ihnen eine kurze Anwendungsdauer und schnelle Heilung.

Pilzinfektion der Unterschenkel - Tinea cruris

Tinea cruris ist eine chronisch verlaufende Pilzinfektion der Oberhaut und nach dem Erreger - Tinea, einer Hautpilz-Gattung und dem Auftreten - cruris, den Unterschenkel betreffend, benannt. Hauptsächlich sind Frauen betroffen, die schon an Fußpilz leiden und diesen nach oben in den Bereich der Außenseite der Unterschenkel verschleppen. Bei der Rasur der Beine entstehen kleine Risse, die von Dermatophyten befallen werden und Haarfollikel sowie die umgebende Haut angreifen.

Symptome:

  • braun- oder blaurötliche, erbsengroße Knötchen der Haarfollikel mit schuppigem Rand
  • starker Juckreiz

Behandlung von Pilzinfektionen

Einer Behandlung sollte die Abklärung durch einen Hautarzt vorausgehen. Grundsätzlich neigt eine Pilzinfektion nicht zu Spontanheilung. Pflegecremes lindern zwar leidlich den Juckreiz und das Spannungsgefühl der Haut, können aber gegen die Erreger nichts ausrichten. Zur Behandlung eignen sich Salben und Cremen mit Wirkstoff aus der Apotheke. Je früher eine Pilzinfektion behandelt wird, umso schneller erzielt man auch durch äußerliche Anwendung gute Behandlungserfolge.

Die Produkte von Lamisil

  • Kontakt
  • Apothekenfinder
GSK-Gebro Consumer Healthcare GmbH
6391 Fieberbrunn, Österreich 0043 (0)5354563350 gsk@gebro.com

Über Wirkungen und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Wirkstoff: Terbinafin. Die Marken sind Eigentum der GSK Unternehmensgruppe oder an diese lizensiert.

made by holzweg GmbH

Letzter Stand: Mai 2021