Ringelflechte oder Tinea corporis
Die Ringelflechte ist eine Pilzinfektion an den Oberschenkeln und am Körper. Der Name weist auf das Erscheinungsbild hin: der juckende Ausschlag bildet sich in Form eines roten Rings mit scheinbar gesunder Haut in der Mitte.
Die Erkrankung kann überall am Körper auftreten, oft in faltigen Bereichen des Körpers, vor allem bei feuchter Haut. Häufig ist die Leistengegend und der innere Oberschenkelbereich (meist beide Seiten, aber oft eine Seite stärker) betroffen, in diesem Fall wird die Pilzinfektion auch als Leistenpilz bezeichnet. Der Pilz kann sich zwischen den Beinen, auf das Gesäß oder bis zum Bauch weiter ausbreiten. Er kann auch in der Falte unter den Brüsten auftreten, in den Achselhöhlen oder in anderen faltigen Bereichen. Der Ausschlag hat eine klare Grenze und kann juckende Blasen beinhalten.
Symptome:
- gelegentlich juckende, kreisförmige Ekzeme, die sich nach und nach ausbreiten
- innerhalb des Kreises ist die Haut eher blass und schuppig
- im Randbereich können zusätzlich noch Pusteln auftreten