Zum Inhalt
Hautpilz

Juckt's, brennt's oder schuppt's? Manchmal steckt eine Pilzinfektion der Haut hinter diesen lästigen Symptomen.

Kleienpilzflechte oder Pityriasis versicolor

Die Kleienpilzflechte ist eine ungefährliche und nicht ansteckende Pilzinfektion der Oberhaut. Bei dieser Erkrankung kommt es zu einem übermäßigen Wachstum des Pilzes Malassezia furfur, was zu einer unregelmäßigen Hautpigmentierung und Juckreiz führt. Der Hefepilz Malassezia furfur ist Bestandteil der gesunden Hautflora. Die genaue Ursache einer krankhaften Vermehrung auf der Haut ist nicht bekannt. Es gibt allerdings durchaus Risikofaktoren, wie die Einnahme gewisser Medikamente, Krankheiten wie Diabetes mellitus oder auch eine fettige, feuchte, verschwitzte Haut, die den Ausbruch der Erkrankung begünstigen.

Symptome:

  • schuppige Flecken, die durch Pigmentverlust der Haut weiße Flächen bilden
  • die Flecken sind im Sommer, wenn die umgebende Haut normal gebräunt ist, am deutlichsten zu erkennen
  •  Ausdehnung beschränkt sich hauptsächlich auf den Nacken-, Schulter-, und Brustbereich, kann jedoch auch vom Hals über die Arme bis zur Taille reichen

Behandlung von Pilzinfektionen

Einer Behandlung sollte die Abklärung durch einen Hautarzt vorausgehen. Grundsätzlich neigt eine Pilzinfektion nicht zu Spontanheilung. Pflegecremes lindern zwar leidlich den Juckreiz und das Spannungsgefühl der Haut, können aber gegen die Erreger nichts ausrichten. Zur Behandlung eignen sich Salben und Cremen mit Wirkstoff aus der Apotheke. Je früher eine Pilzinfektion behandelt wird, umso schneller erzielt man auch durch äußerliche Anwendung gute Behandlungserfolge.

Die Produkte von Lamisil

  • Kontakt
  • Apothekenfinder
GSK-Gebro Consumer Healthcare GmbH
6391 Fieberbrunn, Österreich 0043 (0)5354563350 gsk@gebro.com

Über Wirkungen und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Wirkstoff: Terbinafin. Die Marken sind Eigentum der GSK Unternehmensgruppe oder an diese lizensiert.

made by holzweg GmbH

Letzter Stand: Mai 2021